Sterile Naht mit Nadel

Chirurgischer Nahtfaden: Im Allgemeinen können in zwei Kategorien unterteilt werden: absorbierbarer Faden und nicht absorbierbarer Faden: Absorbierbare Fadenabsorptionsnähte werden in Katgutnähte, chemisch synthetisierte Nähte (PGA) und reine natürliche Kollagennähte nach Material und Absorption unterteilt. zum Einsatz bei der allgemeinen Weichteilannäherung und/oder -steuerung, einschließlich der Verwendung in kardiovaskulären, ophthalmischen und neurologischen Chirurgie.


Details

Klinische Bedeutung:

Bei absorbierbaren Nähten kann man bei mehr Festigkeit eine Naht mit einer längeren Absorptionszeit auswählen. Langsame Heilgewebe wie Faszien und Sehnen sollten mit nicht absorbierbaren oder langsam absorbierenden Nähten geschlossen werden, während schnellere Heilgewebe wie Magen, Dickdarm und Blase absorbierbare Nähte erfordern. Harn- und Gallentrakte sind anfällig für Steinbildung, so Natürliche Nähte sind im GI-Trakt sehr schlecht. Eine nicht absorbierbare Naht ist am besten, wenn eine längere Spannung (Faszienverschluss, Reparaturen von Sehnen, Knochenverankerung oder Reparatur der Bänder) für eine geeignete Heilung notwendig ist

Produktinformationen:

Technik

Griff

Der Nadelhalter sollte mit dem in Abbildung 1 dargestellten Palmgriff gehalten werden. Dies ermöglicht eine überlegene Handgelenksmobilität, als wenn die Finger in die Griffschleifen gelegt werden. Die Nadel sollte zwischen 1/3 bis 1/2 des Abstands zwischen dem Nahtbefestigung und der Nadelspitze erfasst werden.

 

Knotenbinden (Quadratknoten)

Das lange Ende der Naht wird zweimal um die Spitze des geschlossenen Nadelhalters gewickelt, bevor er das kurze Ende der Naht mit dem Nadelhalter erfasst. Der erste Doppelknoten wird dann leicht fest gezogen. Zwei (oder drei) weitere einzelne Würfe werden dann auf ähnliche Weise hinzugefügt, um den Knoten zu sichern. Jeder Wurf wird in die entgegengesetzte Richtung über die Wundkante gezogen. Siehe Abbildung 2

 

Einfache unterbrochene Naht

Die Wundkante sollte sanft mit einer Zahnzange oder einem Hauthaken stabilisiert werden. Die Nadel sollte senkrecht zur Haut 3-5 mm von der Wundkante eintreten. Siehe Abbildung 3. Eingabeinerbiss führt dazu, dass ein breiteres Biss des tieferen Gewebes in die Naht aufgenommen wird als an der Oberfläche und folglich mehr Wundkanten -Eversion und letztendlich ein überlegenes kosmetisches Ergebnis mit einer dünneren Narbe. Ein häufiger Fehler besteht darin, in einem flacheren Winkel in die Haut zu gelangen, was zu einer viel weniger Wundkanten -Eversion führt, wie in Abbildung 4 gezeigt. Der Knoten ist dann wie in Abbildung 2 gesehen.

Spezifikation

1. Sterile chirurgische Nadel mit Faden

2. Gewindelänge: 45 cm, 75 cm, 100 cm, 125 cm, 150 cm

3. Nadellänge: 18 mm, 22 mm, 30 mm, 35 mm, 40 mm, 50 mm

4. Nadelform (häufig): 1/2 Kreis, 1/4 Kreis, 3/8 Kreis, 5/8 Kreis, gerade

Produktreihe:

Chrom Catgut -1
PGA-1

Nahtmaterial

Die beiden größten Überlegungen bei der Auswahl einer Naht sind die Lage und die Spannung der Wunde. Andere wichtige Überlegungen sind Zugfestigkeit, Knotenfestigkeit, Handhabung und Gewebereaktivität. Die Nähte sind in zwei Hauptgruppen unterteilt:
Absorbierbar - Verlieren Sie den größten Teil ihrer Zugfestigkeit in weniger als 60 Tagen. Sie werden im Allgemeinen für vergrabene Nähte verwendet und müssen nicht entfernt werden.
Nicht absorbierbar - behalten Sie den größten Teil ihrer Zugfestigkeit mehr als 60 Tage auf. Sie werden im Allgemeinen für Hautoberflächennähte verwendet und erfordern postoperativ die Entfernung.
Nahtnadeln sind auch in einer Vielzahl von Formen und Größen erhältlich. Gekrümmte Nadeln werden in dermatologischen Chirurgie fast ausschließlich verwendet. Schneiden von Nadeln bewegen sich leichter durch das Gewebe und können ihre primäre Schneide an der Innenseite der Kurve (herkömmliches Schneiden) oder außerhalb der Kurve (Rückwärtsschneidung) haben. Der Vorteil des Reverse -Schneidens besteht darin, dass die von der Naht gelassene sich verjüngende Punktionen von der Wundkante entfernt und daher weniger häufig vorkommt. Nicht geschnittene runde Nadeln verursachen noch weniger Gewebestrisse und können besonders in empfindlichen Bereichen und Faszien nützlich sein.

 

 

Katgut:

Es besteht aus gesundem Tierziegendarm und enthält Kollagen, sodass die Naht nach der Naht nicht entfernen muss. Medical Catgut ist unterteilt in: gewöhnliche Katgut und Chromkatgut, die beide absorbiert werden können. Die für die Absorption erforderliche Zeitdauer hängt von der Dicke des Darms und dem Zustand des Gewebes ab. Im Allgemeinen kann es in 6 bis 20 Tagen absorbiert werden, aber individuelle Unterschiede bei Patienten beeinflussen den Absorptionsprozess und sogar die Absorption. Der Darm ist eine sterile Einwegverpackung, die einfach zu bedienen ist.

 

 

 

 

Chemische Syntheselinie (PGA, PGLA, PLA)

Ein lineares Polymermaterial aus der aktuellen chemischen Technologie, das durch Gewindezeichnung, Beschichtung und andere Prozesse hergestellt wird, im Allgemeinen innerhalb von 60 bis 90 Tagen absorbiert, und die Absorption ist stabil. Wenn dies auf den Produktionsprozess zurückzuführen ist, gibt es andere nicht abbaubare chemische Komponenten, ist die Absorption unvollständig.
Nicht absorbierbarer Thread
Das heißt, die Naht kann nicht vom Gewebe absorbiert werden, daher muss die Naht nach der Naht entfernt werden. Die spezifische Stichabfertigungszeit variiert je nach Nahtort, Wunde und Zustand des Patienten.

Schreiben Sie Ihre Nachricht hier und senden Sie sie an uns

Hinterlassen Sie Ihre Nachricht

    * Name

    * E-Mail

    Telefon/WhatsApp/WeChat

    * Was ich zu sagen habe


    Holen Sie sich ein kostenloses Zitat
    Kontaktieren Sie uns für kostenlose Angebote und professionelleres Wissen über Produkte. Wir werden eine professionelle Lösung für Sie vorbereiten.


      Hinterlassen Sie Ihre Nachricht

        * Name

        * E-Mail

        Telefon/WhatsApp/WeChat

        * Was ich zu sagen habe