Verständnis der verschiedenen Ebenen von Isolationskleidern zum Schutz - Zhongxing

Persönliche Schutzausrüstung (PSA) spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherung von Angehörigen der Gesundheitsberufe und Patienten vor schädlichen Krankheitserregern. Unter den wichtigsten PSA -Elementen sind Isolationskleider als wesentliche Hindernisse gegen die Ausbreitung von Infektionen hervorzuheben und bieten Schutz vor verschiedenen Exposition gegenüber Flüssigkeiten und Verunreinigungen.

Isolationskleider werden oft als chirurgische Kleider oder Deckkleider bezeichnet. Sie sind so konzipiert, dass sie die Vorderseite des Körpers abdecken und durch Binden an Hals und Taille befestigt sind. Diese Kleider sind maßgeblich dazu beigetragen, Flüssigkeiten daran zu hindern, den Träger zu erreichen und die Sicherheit bei medizinischen Eingriffen oder Patientenversorgung zu gewährleisten. Abhängig vom Expositionsrisiko werden diese Kleider in vier unterschiedliche Schutzniveaus eingeteilt.

Die Assoziation zur Weiterentwicklung von medizinischen Instrumenten (AAMI) hat den Standard für Isolationskleider festgelegt und sie basierend auf der Leistung der Flüssigkeitsbarriere kategorisiert, wobei die Niveaus von 1 bis 4 liegen. Lassen Sie uns diese Ebenen untersuchen und verstehen, wie das richtige Kleid für verschiedene Umgebungen ausgewählt werden kann.

Was ist Aami?

Aami steht für die Verein für die Weiterentwicklung von medizinischen Instrumenten. Aami wird von der FDA anerkannt und setzt die Standards für die Schutzqualitäten von medizinischen Kleidern, einschließlich Isolation und chirurgischen Kleidern. Die Hersteller befolgen diese Richtlinien, um sicherzustellen, dass ihre Produkte bestimmte Schutzkriterien entsprechen und sicherstellen, dass die Angehörigen der Gesundheitsberufe während der Verfahren ausreichend geschützt sind.

Die vier Ebenen der Isolationskleider

Die Klassifizierung von Isolationskleidern basiert auf dem Grad des Schutzes, den sie gegen die Flüssigkeitsdurchdringung bieten. Jede Stufe ist für ein anderes Risikoumfeld ausgelegt, sodass es wichtig ist, das entsprechende Kleid je nach der jeweiligen Aufgabe auszuwählen.

Isolationskleid auf Stufe 1

Stufe 1 -Kleider bieten die niedrigste Schutzniveau, die für Situationen mit minimalem Flüssigkeitsrisiko vorgesehen ist. Diese Kleider sind ideal für grundlegende Aktivitäten zur Patientenversorgung wie Routineuntersuchungen und Stationbesuche. Sie bieten eine grundlegende Barriere, sind jedoch nicht für intensive Pflegeeinstellungen oder bei Blutauszeichnungen geeignet.

Isolationskleid auf Stufe 2

Level 2 -Kleider bieten ein moderates Schutzniveau und eignen sich für Aufgaben wie Blutabzeichnungen, Nähen oder Arbeiten in Intensivstationen (ICUS). Diese Kleider werden auf ihre Fähigkeit getestet, zu verhindern, dass Fluidspritzer in das Material eindringt und mehr Schutz als Stufe 1 -Kleider bietet.

Isolationskleid auf Stufe 3

Die Kleider in dieser Kategorie sind für Situationen mit mittlerem Risiko ausgelegt, z. Sie bieten einen besseren Schutz vor Flüssigkeitspenetration im Vergleich zu den Stufen 1 und 2. Level 3 werden häufig in Notaufnahmen verwendet und werden getestet, um sicherzustellen, dass sie das durch das Material durch das Einweichen des Materials verhindern.

Isolationskleid auf Stufe 4

Level 4-Kleider bieten ein höchstes Schutzniveau und werden in Hochrisikoumgebungen wie Operationen oder bei der Arbeit mit hochinfektiösen Krankheiten verwendet. Diese Kleider werden getestet, um eine Langzeitflüssigkeitsbelastung standzuhalten und sogar die Virus-Penetration für längere Zeiträume zu verhindern. Ihre hohe Sterilität macht sie ideal für kritische Verfahren und Hochrisikokontaminationsumgebungen.

Auswählen des richtigen Isolationskleides für Ihre Bedürfnisse

Bei der Auswahl eines Isolationskleides ist es entscheidend, die Umwelt und die Exposition gegenüber Körperflüssigkeiten zu berücksichtigen. Für die routinemäßige Versorgung in Bereichen mit geringem Risiko kann ein Kleid von Level 1 oder 2 ausreichen. Für Operationen oder Arbeiten mit Infektionskrankheiten sollten jedoch die Stufe 3 oder 4 Kleider priorisiert werden, um einen maximalen Schutz zu gewährleisten.

Isolationskleider sind auch in pandemischen Situationen von wesentlicher Bedeutung, in denen das Risiko einer Flüssigkeitsübertragung hoch ist. In diesen Szenarien verwendete Kleider sollten AAMI -Standards erfüllen und mit zusätzlichen PSA wie Gesichtsmasken und Handschuhen kombiniert werden, um einen umfassenden Schutz zu erhalten.

AAMI -Level -Kleider im Gesundheitswesen

In Umgebungen mit geringem Risiko, wie z. B. ambulante Versorgung oder Routineuntersuchungen, Stufe 1 und 2 Kleider bieten angemessenen Schutz. Im Gegensatz, Stufe 3 und 4 Kleider sind für Hochrisikoverfahren erforderlich, wie z. B. Operationen oder Aufgaben, die einen potenziellen Kontakt mit Infektionskrankheiten beinhalten.

Für medizinische Einrichtungen ist die Beschaffung des richtigen Isolationskleides für die Sicherheit von Mitarbeitern und Patienten von entscheidender Bedeutung. Um sicherzustellen, dass die Kleider AAMI-Standards erfüllen, garantiert sich, dass die Mitarbeiter im Gesundheitswesen in jeder Situation gut geschützt sind, von niedrigen bis hohen Risikoumgebungen.

Abschluss

Isolationskleider sind ein wesentlicher Bestandteil der persönlichen Schutzausrüstung im Gesundheitswesen. Durch die Auswahl des richtigen Kleidungsniveaus, der auf AAMI -Standards basiert, stellt die Angehörige der Gesundheitsberufe entsprechend dem Risiko, dem sie begegnen, geschützt. Unabhängig davon, ob Sie einen minimalen Schutz für die routinemäßige Versorgung oder einen maximalen Schutz für chirurgische Eingriffe benötigen, trägt das Verständnis dieser Ebenen dazu bei, fundierte Entscheidungen für die Sicherheit in einem medizinischen Umfeld zu treffen.

 


Postzeit: Sep-18-2024
Schreiben Sie Ihre Nachricht hier und senden Sie sie an uns
Holen Sie sich ein kostenloses Zitat
Kontaktieren Sie uns für kostenlose Angebote und professionelleres Wissen über Produkte. Wir werden eine professionelle Lösung für Sie vorbereiten.


    Hinterlassen Sie Ihre Nachricht

      * Name

      * E-Mail

      Telefon/WhatsApp/WeChat

      * Was ich zu sagen habe