THier sind viele verschiedene Arten von Nähten, die nach verschiedenen Merkmalen gruppiert werden. Das Verständnis dieser Eigenschaften ermöglicht eine ideale Nahtauswahl.
Die Hauptfaktoren zur Klassifizierung von Nähtypen sind:
1.Absorbierbar gegenüber nicht absorbierbar
2.Synthese gegen natürlich
3.Monofilament gegen Multifilament
Die erste Hauptnahtkategorie ist im Vergleich zu nicht absorbierbaren Nähten absorbierbar. Naht gelten als absorbierbar, wenn sie den größten Teil ihrer Zugfestigkeit über variable Zeiträume von einigen Wochen und mehreren Monaten verlieren. Absorbierbare Nähte werden häufig zum tiefen vorübergehenden Verschluss verwendet, bis das Gewebe heilen oder wenn es nicht einfach ist, sie anders zu entfernen. Auf diese Weise sind sie nützlich, um die Kanten von Gewebeschichten zu nähern, tiefe Räume oder Defekte zu schließen und die Wundheilung als Teil eines vielschichtigen Verschlusses zu erleichtern. Wenn sie oberflächlich verwendet werden, können sie mehr Entzündungen haben, was zu mehr Narben führen kann. Bei oberflächlichem Einsatz von absorbierbaren Nähten lautet die Empfehlung, dass eine schnell absorbierende Naht verwendet wird.
Beispiele:
1.Naturale Nähte: Einfacher Katgut, Chromkatgut, Seide
2.Synthetische Nähte: Polyglactin 910 (Vicryl), Polydioxanon (PDS), Nylon, Polypropylen (Prolene, Surgipro)
3.Absorbierbare Nähte: Polyglactin 910 (Vicryl), Polydioxanon (PDS)
4.Non-absorbierbare Nähte: Nylon, Polypropylen (Prolene)
5.Monofilament Nähte: Nylon, Polypropylen (Prolen), Polydioxanon (PDS), Poliglecapron 25 (Monokryl)
6. Multifilamentnähte: Polyglactin 910 (Vicryl), Seide, Nylon, Polyester
Postzeit: Jul-26-2023